Was ist mycobacterium tuberculosis?

Mycobacterium Tuberculosis

Mycobacterium tuberculosis (Mtb) ist das Bakterium, das die Tuberkulose (TB) verursacht. Es ist ein obligat aerobes, unbewegliches, langsam wachsendes, säurefestes Bakterium.

Wichtige Aspekte:

  • Übertragung: Mtb wird hauptsächlich durch die Luft übertragen, wenn eine Person mit aktiver TB-Erkrankung hustet, niest, spricht oder singt und dadurch erregerhaltige Tröpfchenkerne freisetzt. Weitere Informationen zur Übertragung.
  • Pathogenese: Nach der Inhalation können sich die Bakterien in der Lunge ansiedeln und eine Infektion verursachen. Das Immunsystem kann die Infektion eindämmen (latente TB) oder sie kann sich zu einer aktiven TB entwickeln. Mehr zur Pathogenese.
  • Diagnose: Die Diagnose umfasst in der Regel einen Tuberkulin-Hauttest (TST), Interferon-Gamma-Freisetzungstests (IGRAs), Röntgenaufnahmen des Brustkorbs und Sputumuntersuchungen (einschliesslich Färbung und Kultur). Informationen zur Diagnose.
  • Behandlung: Die Behandlung von TB erfordert in der Regel eine mehrmonatige Therapie mit einer Kombination von Antibiotika, wie z.B. Isoniazid, Rifampicin, Pyrazinamid und Ethambutol.Details zur Behandlung.
  • Resistenz: Es gibt zunehmend Stämme von Mtb, die gegen eines oder mehrere der üblichen Antibiotika resistent sind (Multi-Drug-Resistant TB, MDR-TB; Extensively Drug-Resistant TB, XDR-TB). Informationen zur Resistenz.
  • Prävention: Die Prävention umfasst Impfungen (BCG-Impfung), die Identifizierung und Behandlung latenter TB-Infektionen und die Kontrolle der Ausbreitung der Krankheit. Mehr zur Prävention.